Zähne müssen ab dem Durchbruch des ersten Zähnchens geputzt werden.
Man benutzt fluoridierte Kinderzahnpasta (0,025 % = 250 ppm Fluorid) 1-mal pro Tag, ab 2 Jahren 2-mal pro Tag.
Ab diesem Zeitpunkt muss auch die Ernährung des Kindes angepasst werden: Honig und Schokolade können nicht mehr sorglos gegeben werden, sondern nach den Hauptmahlzeiten. Als Snack sind Obst und nicht gesüßte Speisen besser geeignet. Nach dem nächtlichen Zähneputzen dürfen nur Wasser und nicht gesüßte Kamille getrunken werden. Milch und Schoppe beinhalten Milchzucker, der die Zähne angreifen kann.
Ab Durchbruch der ersten bleibenden Zähne müssen die Zähne 3-mal pro Tag geputzt werden (das Kind putz selbst, Eltern putzen nach), mit Fluoridzahnpasta (bis 0,15 % = 1.500 ppm Fluorid). Wir empfehlen 1-mal in der Woche die Anwendung von Fluoridgelée, ohne danach zu spülen. Anstelle von Fluoridgelee kann der Mund täglich mit einer Fluoridlösung (0,02 - 0,03 % Fluorid) gespült werden.
Die Basisvorbeugung erfolgt mit fluoridiertem Speisesalz (JURA-SEL Pakete mit dem grünen Streifen (0,025 % Fluorid).
Das Zähneputzen muss unmittelbar nach jeder Hauptmahlzeit und zusätzlich nach jeder zuckerhaltigen Zwischenmahlzeit erfolgen.
Kinder bis zum 5–6 Lebensjahr putzen nach der KAI-Methode: Kauflächen, Außenfläche, Innenfläche.